Mein Name ist Julia und ich bin ein echter Grünschnabel. Ich befasse mich nun seit 4 Jahren intensiv mit unserer Umwelt und vor allem mit den oft kleinen und unscheinbaren Wildkräutern. Obwohl ein Grünschnabel ja eher als unreif und jung bekannt ist, möchte ich mich auf jeden Fall weiterhin so nennen, denn ich werde jedes Jahr aufs Neue von Kräutern und Rezepten überrascht und ich glaube das man in diesem Gebiet wohl nie auslernen wird.
Bei meinen Workshops ist es mir wichtig, dass die Teilnehmer:innen die Pflanzen richtig bestimmen können, diese in der Hausapotheke und Küche anzuwenden wissen und auch verstehen Wo, Wann, Wie und vor allem Welche Pflanze es sich lohnt zu sammeln. Dabei gebe ich meine Erfahrungen gerne an euch weiter, damit auch ihr ein wohltuendes Kräuteröl, eine Salbe, eine hochwertige Tinktur und vieles vieles mehr herstellen könnt.
Die Veranstaltung findet immer im kleinen Rahmen von max. 10 Personen statt und die Wege sind mit gutem Schuhwerk leicht zu bewältigen. Nach dem Spaziergang durch unsere Wiesen und Wälder erwartet euch ein Wildkräutersnack und auch eine Kleinigkeit zum mit nach Hause nehmen.
Ich hoffe sehr, dass ich Dein Interesse wecken konnte und wir uns vielleicht schon bald persönlich kennenlernen.

Termine
Hast du Fragen zu meinen Workshops, oder findest du keinen passenden Termin?
Dann ruf mich einfach an: 0677 / 628 682 22
SA 26.4.25 | 9:00 – 12:00 Uhr | Wildkräuterworkshop | Gemeinsam suchen wir nach den heilkräftigsten Kräuter des Frühlings. Wie, wo und wann diese Kräuter Anwendung finden, erfahrt ihr bei einem gemütlichem Workshop. Treffpunkt voraussichtlich: Puch bei Weiz Beinhaltet Kursunterlagen, einen Snack und etwas von uns selbst gemachtes für Zuhause. Anmeldung siehe unten bzw. telefonisch! | 35€ |
SO 01.06.25 | 9:00 – 12:00 Uhr | Wildkräuterworkshop | Gemeinsam suchen wir nach den heilkräftigsten Kräuter des Frühlings. Wie, wo und wann diese Kräuter Anwendung finden, erfahrt ihr bei einem gemütlichem Workshop. Treffpunkt voraussichtlich: Puch bei Weiz Beinhaltet Kursunterlagen, einen Snack und etwas von uns selbst gemachtes für Zuhause. Anmeldung siehe unten bzw. telefonisch! | 35€ |
FR & SA 18.07 & 19.07.25 | 9:00 – 12:00 Uhr | Sommerworkshop für Kinder Tag 1: Wildkräuterspaziergang Tag 2: Verarbeitung und Kosmetik | Anmeldung: NUR ÜBER www.weiz.at/ferien >>> Aktuell noch nicht möglich <<< | 45€ |
DO & FR 29.08 & 30.08.24 | 9:00 – 12:00 Uhr | Sommerworkshop für Kinder Tag 1: Wildkräuterspaziergang Tag 2: Verarbeitung und Kosmetik | Anmeldung: NUR ÜBER www.weiz.at/ferien >>> Aktuell noch nicht möglich <<< | 45€ |
Eine Nachricht senden
Rückblick
Kinder Sommerferienprogramm 2023
Für das Sommerprogramm der Stadtgemeinde Weiz durfte ich heuer zum ersten Mal mit Kindern einen Wildkräuter Workshop gestalten. An Tag eins waren wir in der Natur und haben gemeinsam Kräuter entdeckt und diese dann gleich am Biobauernhof Planner in Puch bei Weiz verarbeitet. Daraus wurde ein Kräutersalz, eine Limonade und ein Brennnesseloxymel produziert. Mit den übrigen Kräutern ging es an Tag zwei in die Schulküche der NMS III nach Weiz. Dort wurde daraus eine Kräutersuppe, Lippenbalsam, Salben und Cremen gerührt und gekocht.


